Mein Paket ist vor einigen Minuten gekommen. Bestellt hatte ich am 15.4. und damit ist es PUNKTGENAU heute der 8. Werktag, wie es auch auf der Webseite geschrieben steht. Ich kann mich also absolut nicht beklagen!
Naja, ist doch so... :angel: Und mal ganz im Ernst: wenn in solchen Threads keiner seine positiven Erfahrungen schreibt (die sind ja durchaus vorhanden!), sind es ausschließlich die negativen Dinge, die an dem Händler kleben bleiben. Bei Markennamen würde sofort der Name editiert... Wusstet ihr übri...
Wer mehr Wert auf den Service legt, muss halt da kaufen wo er stimmt. Ist doch für alle was passendes dabei in den unendlichen Weiten des www. Ich bleibe bei Hungenberg, denn ich habe bisher DURCHWEG positive Erfahrungen gemacht und hier stimmt einfach die Qualität.
Auf eine Mail habe ich auch noch nie eine Antwort erhalten und das ist eigentlich auch nicht neu, aber ich bekam den Tip mit der Fragebox und dort bekam ich eine Antwort.
Deshalb schrieb ich ja wie du auf jeden Fall eine Antwort bekommst. Per Mail bekommst du eben keine und das Telefon scheint ausschliesslich zur Bestellannahme zu sein. Warum er das so regelt, weiss ich nicht, aber es ist nunmal so.
So wie ich das im Nympfenforum gelesen habe, soll es wohl nur dann zu so starken Verzögerungen kommen, wenn man mit Vorkasse bezahlt. Bestellt man dort das erste Mal, ist es nicht anders möglich. Ab der nächsten Bestellung kann man aber auch auf Rechnung bestellen und dann geht das recht fix oder zu...
Ergänzend muss ich noch sagen, dass Biene (PH = Polyostotische Hypersostose) so ein Exemplar ist, dem auch Ecken schon völlig ausreichen. Es war auch absolut egal, was ich an dem ehemals nur eingestreuten Eckplatz auftischte: sie war wie von sinnen und durch nichts mehr (auch Schmerzen durch schwere...
Doch eine Korkröhre gabs da schon ;) Ich hatte und habe auch diverse hormonelle Erkrankungen (z.B. die zweite Henne mit PH, Diabetes mit extremer und anhaltender Brutigkeit bei einer Nymphenhenne u.a.), aber Eier oder gar Legenot gabs bei mir trotzdem keine seit 7 Jahren. Damals gab es bei uns einen...
Ich gebe schon lange keine röhrenartie Sachen mehr. Ob nun aus Weide, Pappe, Kork oder was auch immer: es regt bei sehr vielen Hennen den Brutinstinkt enorm an. Das ist freilich nett anzuschauen, aber mir persönlich ist dann doch die Gesundheit der Tiere wichtiger als ihr Unterhaltungswert, den sie ...
ich habe die Hepar Tropfen gerade nochmal nachgeschaut... :glotz: Wenn Du keine anderen (ohne Alkohol!) hast, die ich jetzt vielleicht nicht gesehen habe, dann enthalten diese Tropfen 57 Vol.-% Alkohol - und das ist echt eine Katastrophe, und erst recht, wenn die Leber sowieso schon geschädigt ist!...
Mariendistelsamen sind bei einem fortgeschrittenen Leberproblem wie hier absolut nicht geeignet! Der Gehalt des Wirkstoffes ist viel zu gering und der Samen sehr fettreich, was für die Leber kontraproduktiv ist. Silymarin ist der Wirkstoff aus der Mariendistel und gibts in der Apotheke als Extrakt ...
Meine mögen das ZigZag ab und zu sehr gerne. Da wird bei uns eifrig geräumt und gezerrt, teils sogar um einzelne Streifen gestritten, weggetragen... Hier ist ein Beispiel mit dem Mücke, der hier eifrig am Weidenball mit ZigZag zerrt: https://www.youtube.com/watch?v=4OgIPDTegl0&t=88s Allerdings sollt...
Normales Körnerfutter würde ich nicht kochen wollen. Weder Spitzsaat noch Gräser wie z.B. Knaulgras eignen sich als Kochfutter. Ich nehme dafür in der Regel eine reine Hirsemischung mit möglichst gleich großen Saaten wegen der Garzeit.
Vermute auch, dass es ungeschälter Hafer ist. Der Hafer in den meisten Futtermischungen ist Nackthafer, also ohne Spelzen. Den ungeschälten Hafer hatte ich auch mal und ich erntete bei meinen vorwurfsvolle Blicke, als ich es auftischte :rofl: Faule Stinkerchen :rolli: Hafer kann nach meiner persönli...
Kreidezeit ist mir bezüglich Pigmente und Wandputz ein Begriff. Im Nymphenforum/Wegweiser wird das jedenfalls als vogeltauglich erwähnt. Die Inhaltsstoffe scheinen mir auch brauchbar, wobei ich jetzt nicht weiß, wie es mit dem Wachs ausschaut, da ich die Pflanze nicht kenne. Ich werde mich dahingehe...
Zu Ballistol finde ich nach wie vor keine Auflistung der Inhaltsstoffe und auch wenn das ein TA als unbedenklich einstuft, so hätte ich dennoch gerne die Inhaltsstoffe. Solange ich diese nicht kenne, greife ich lieber zu reinen und naturbelassenen Ölen oder Wachsen. Wenn Durchfall Spuren hinterlässt...
Vielen Dank für die Infos! :) Sojaöl: muss man da etwas beim Einkauf beachten? Ich nehme an das ist aus dem Lebensmittelbereich? Wie ist die Haltbarkeit, wenn ich nicht alles gleich verbrauchen kann? Ich hatte mal gereinigtes Leinöl verwendet. Aber entweder taugt es nicht wirklich oder ich habs fals...