viele von hier kennen mich, mit einigen habe ich noch Kontakt.
Ich heiße Ina Emser-Rinck (ja, ich habe geheiratet), bin 47 Jahre und wohne in der Nähe von Kaiserslautern. Selbst habe ich ein Dunkelroter Ara, eine Gelbbrustarahenne, ein Rosakakdupaar, 2 Kongo-Graupapageien, 6 Nymphensittiche und leider nur noch 5 Wellensittiche. Fast alle sind Abgabetiere, stammen aus dem Tierschutz oder sind Fundvögel.
Ich habe mich seit Jahren auf die Vermittlung von Großpapageien konzentriert, dabei helfe ich auch einigen Tierheimen. Ich selbst nehme keine Papageien mehr auf, mit meiner Bande habe ich mein Limit erreicht. Teilweise sind sie noch sehr pflegebedürftig. Ich vermittele überwiegend von alte in neue Zuhause, das mache ich natürlich ehrenamtlich.
Gerade bei den Großen ist sehr viel zu beachten bei der Vermittlung. Das richtige neue Zuhause präsentiert sich nicht gerade auf dem Servierteller. Passen die Vögel vom Charakter zueinander? Stimmen die Haltungsbedingungen? Sind die Tiere krank und müssen in fachmännische Hände? Gibt es schwarze Schafe auf dem Markt? Da gibt es tausend Fragen, alles sollte im Sinne von den Papageien und für die neuen Halter einfach Hand und Fuß haben, damit sie auch nicht zu Wandervögel werden.
Ich stehe nicht nur vor, sondern auch noch nach einer Vermittlung beratend zur Seite, auch wenn es um Verpartnerungen geht, bei kranken Tieren (natürlich mit Einbezug eines Fachkundlers) oder bei verhaltensauffälligen Tieren.
Wer also meine Hilfe in Anspruch nehmen möchte, kann mich gerne kontaktieren. Ich kann zwar nie etwas versprechen, aber ich versuche immer mein Bestes zu geben. Papageien sind eben meine Leidenschaft, ich liebe diese hochintelligenten Tiere eben von ganzen Herzen

Was ich noch erwähnen möchte: ich unterstütze keine Verkäufe. Alles was über die üblige Schutzgebühr geht, stehe ich nicht zur Verfügung. In meinen Augen soll Geld in die Tiere für Untersuchungen bei fachkundigen Tierärzten gesteckt werden oder für artgerechte Unterbringungen, da ist es nämlich weit besser angelegt
