Turbulente Zeiten :(
-
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 6104
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:12
- Schwarmgröße: 0
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Turbulente Zeiten :(
Nicht nur das negative sehen, Magga.
Das sie trotz der Erkrankungen noch leben, ist
eben was sehr positives. Es ist schwierig sich im
Vorfeld den Kopf gemacht zu haben. Es ist auch
schwierig allzu plötzlich vor einem sterbenden
zu stehen.
Seh nach Ihnen, mit Freude das sie da sind.
Gruss
Das sie trotz der Erkrankungen noch leben, ist
eben was sehr positives. Es ist schwierig sich im
Vorfeld den Kopf gemacht zu haben. Es ist auch
schwierig allzu plötzlich vor einem sterbenden
zu stehen.
Seh nach Ihnen, mit Freude das sie da sind.
Gruss
Es gibt Leute, die haben halt mehr, als nur einen Vogel.
Alles Gute für Ella, Ida, Mara Krötchen, Horst und Azzuro.
In Erinnerung an: Bruno, den Bären "JJ1"
Kaninchen suchen Paten >>>Alles Gute für Ella, Ida, Mara Krötchen, Horst und Azzuro.
Re: Turbulente Zeiten :(
Geht mir genauso.Ich muss gestehen, wenn ich von der Arbeit heimkomme, dreht es mir den Magen um, bevor ich ins Vogelzimmer gehe:“Was wird heute wieder sein?“


Dir und deinen Wellis alles Gute ... dass ihr die TA-losen Feiertage gut übersteht und danach auch alles gut weitergeht

Viele Grüße von Alexia
Re: Turbulente Zeiten :(
Hallo MaggalW !
charly13 hat das sehr schön formuliert :
Seh´ nach ihnen, mit Freude das sie da sind.
Ich weiß; ist schwer wenn man Patienten hat.
Aber macht die Situation vielleicht ein "bisschen" erträglicher !
Alles Gute
für deine kleinen Patienten ! 

charly13 hat das sehr schön formuliert :
Seh´ nach ihnen, mit Freude das sie da sind.
Ich weiß; ist schwer wenn man Patienten hat.

Aber macht die Situation vielleicht ein "bisschen" erträglicher !
Alles Gute


Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Hallertau
Re: Turbulente Zeiten :(
Danke für Euren Zuspruch.
Ich kann es absolut nicht ab, sie leiden zu sehen. Es macht mich fast wahnsinnig zu wissen, dass es ihnen nicht
gut geht. Dann bin ich auch manchmal ungenießbar zu Mitmenschen. Da reicht oft eine Kleinigkeit und die Sicherung fliegt!!!
Leider sind halt manchmal auch medizinische Möglichkeiten begerenzt.
Für FIPS hätte es mal ein Medikament gegeben, was lt. vkTÄ bei Vögel gut geholfen hat.
Es wurde vom Markt genommen
. Es gibt nix vergleichbares. Zumindest nix mit Langzeitstudien.
Wahrscheinlich hat mal die Pharmalobby wieder den Hals nicht vollbekommen
.
Wellihaltung ist ein Stück wie das Leben an sich: Mal scheint die Sonne, mal wird es duster und manchmal scheint
der Himmel einzustürzen. Alles kein Wunschkonzert.
Machen wir das Beste draus.
Ich kann es absolut nicht ab, sie leiden zu sehen. Es macht mich fast wahnsinnig zu wissen, dass es ihnen nicht
gut geht. Dann bin ich auch manchmal ungenießbar zu Mitmenschen. Da reicht oft eine Kleinigkeit und die Sicherung fliegt!!!
Leider sind halt manchmal auch medizinische Möglichkeiten begerenzt.
Für FIPS hätte es mal ein Medikament gegeben, was lt. vkTÄ bei Vögel gut geholfen hat.
Es wurde vom Markt genommen

Wahrscheinlich hat mal die Pharmalobby wieder den Hals nicht vollbekommen

Wellihaltung ist ein Stück wie das Leben an sich: Mal scheint die Sonne, mal wird es duster und manchmal scheint
der Himmel einzustürzen. Alles kein Wunschkonzert.
Machen wir das Beste draus.
Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18
- Sabine
- 1. Vorsitzende
- Beiträge: 7587
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 08:25
- Schwarmgröße: 17
- Wohnort: Metzingen
Re: Turbulente Zeiten :(
Hallo MaggalW,
es tut mir Leid, daß Du gleich 3 Sorgenkinder hast.
Mir geht es genauso, wenn einer meiner Schätzchen krank ist, leide ich auch mit.
Ich versuche nach meinen Möglichkeiten, natürlich mit Unterstützung des Tierarztes, zu helfen. Nur manchmal ist auch das ausgeschöpft und nicht alles ist therapierbar, da ein Welli für manche Untersuchungen einfach zu klein ist. Ich nehme dann meistens innerlich bereits Abschied, finde es dann natürlich trotzdem sehr sehr traurig, wenn der Welli dann nicht mehr da ist.
Ich sehe es dann so, daß er jetzt erlöst ist, auch wenn er natürlich fehlt.
Da geht Jeder anders damit um und das ist auch gut so.
Ich drücke für die 3 kranken Schätzchen die Daumen.

es tut mir Leid, daß Du gleich 3 Sorgenkinder hast.

Mir geht es genauso, wenn einer meiner Schätzchen krank ist, leide ich auch mit.




Da geht Jeder anders damit um und das ist auch gut so.
Ich drücke für die 3 kranken Schätzchen die Daumen.



Sabine m/ Snowy,Bonny,Pucki,Rudi,Camilla,Kiki,Nemo,Jack,Betty,Tom,Mini,Erbse,Amon,Copito,Nelly,Micky+Felix
Fiffi,Speedy,Fuzzy,Mucki,Pünktchen,Flocke,Paul,Kim,Jimmy,Putzi,Susi,Pitti,Tweety,Julchen, Bobby2,Chaplin,Leo,Sunny,Bobby,Lilli.Nicki,Jerry,Maya,Sissi,Frodo,Balu,Pepe,Lemon+Luna immer im Herzen
Fiffi,Speedy,Fuzzy,Mucki,Pünktchen,Flocke,Paul,Kim,Jimmy,Putzi,Susi,Pitti,Tweety,Julchen, Bobby2,Chaplin,Leo,Sunny,Bobby,Lilli.Nicki,Jerry,Maya,Sissi,Frodo,Balu,Pepe,Lemon+Luna immer im Herzen
- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Hallertau
Re: Turbulente Zeiten :(
So am Mittwoch bin ich zum Doc mit Fiona und Hansi.
Fiona quitscht v.a. Abends vorm Schlafengehen wie ein Luftballon. Hansi hat wieder gepumpt wie ein Weltmeister. Atemnot. Auch in
Schlafstellung.
Eigentlich hätten wir erst Freitag einen Termin gehabt, wollte aber nicht mehr so lange warten.
Hansi: Blutentnahme: Leukozytose. Abstrich. AB steht noch aus. Bekommt erstmal BAYTRIL.
Fiona: Abstrich. AB steht noch aus. Wobei es bei ihr noch nicht ganz so schlimm ist. Meinem Verdacht Luftsackmilben wurde
widersprochen, dazu passen die Symptome nicht (Habe im Vorfeld ein Video von beiden in die Praxis geschickt).
Zu allem Überfluss habe ich kürzlich bei FIPS, unserem Sorgenkind was komisches gesehen. Er reibt sich ständig am Hintern, bekommt
immer wieder mal Lactulose und HepatoCare.
Vor der Kloake ist ein Knubbel, eine leichte Erhöhung. So groß wie ein 1 Cent Stück
Vielleicht nur geschwollen, vielleicht aber auch.....
Beim letzten röntgen (Anfang 2017
) war nix zu sehen.
Eine OP würde nicht in Frage kommen bei seinem Blutgerinnungswert.
Sch..ß Situation! Was soll man machen. Er verträgt Autofahrten nicht recht gut, erneutes röntgen und Blutentnahme schon gar nicht.
Vielleicht sollte die Ärztin nochmal einen Tastbefund durchführen.
Seine Partnerin Sissi wird eh wieder ein Implantat brauchen.
Fiona quitscht v.a. Abends vorm Schlafengehen wie ein Luftballon. Hansi hat wieder gepumpt wie ein Weltmeister. Atemnot. Auch in
Schlafstellung.
Eigentlich hätten wir erst Freitag einen Termin gehabt, wollte aber nicht mehr so lange warten.
Hansi: Blutentnahme: Leukozytose. Abstrich. AB steht noch aus. Bekommt erstmal BAYTRIL.
Fiona: Abstrich. AB steht noch aus. Wobei es bei ihr noch nicht ganz so schlimm ist. Meinem Verdacht Luftsackmilben wurde
widersprochen, dazu passen die Symptome nicht (Habe im Vorfeld ein Video von beiden in die Praxis geschickt).
Zu allem Überfluss habe ich kürzlich bei FIPS, unserem Sorgenkind was komisches gesehen. Er reibt sich ständig am Hintern, bekommt
immer wieder mal Lactulose und HepatoCare.
Vor der Kloake ist ein Knubbel, eine leichte Erhöhung. So groß wie ein 1 Cent Stück

Beim letzten röntgen (Anfang 2017

Eine OP würde nicht in Frage kommen bei seinem Blutgerinnungswert.
Sch..ß Situation! Was soll man machen. Er verträgt Autofahrten nicht recht gut, erneutes röntgen und Blutentnahme schon gar nicht.
Vielleicht sollte die Ärztin nochmal einen Tastbefund durchführen.
Seine Partnerin Sissi wird eh wieder ein Implantat brauchen.
Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18
- timilu
- Wohnt hier
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 20:53
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Oberfranken
Re: Turbulente Zeiten :(
Puh, da habt ihr viele Baustellen. Ich wünsche allen gute Besserung und drücke fest die Daumen, das alle wieder gesund werden.
Viele Grüße, timilu 
und die Welligang Maxl, Lizzy, Robby, Gustav, Martha-Lotta, Ole, Polly, Jakob, Sirius, Rosalie und Flocke!

und die Welligang Maxl, Lizzy, Robby, Gustav, Martha-Lotta, Ole, Polly, Jakob, Sirius, Rosalie und Flocke!
Re: Turbulente Zeiten :(
Gleich mehrere Wellis auf einmal, das ist ja anstrengend
Ich drücke die Daumen, dass es allen bald wieder besser geht 


Viele Grüße von Alexia
Re: Turbulente Zeiten :(




Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
- nati
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 3038
- Registriert: Mo 7. Dez 2009, 16:37
- Schwarmgröße: 4
- Wohnort: Bonn
Re: Turbulente Zeiten :(
Bei uns drücken auch alle die Daumen und die Krallen.
LG


LG
nati, Tommy, Micky, Lilly + Diddy (Benny, Lulu, Mausi, Chibby, Flöhchen ,Sunny-Mausi, Peggy, Ricky + Robby) in unserem Herzen
- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Hallertau
Re: Turbulente Zeiten :(
Guten Abend. Zum Stand:
Die Praxis hat angerufen: AntiBiogram: Hansi und seine Partnerin Fiona haben den gleichen Keim.
Baytril ist wirksam laut Labor. Klingt gut, iss es aber nicht
Hansi bekommt seit 6 Tagen Baytril. Heute Abend hat er wieder dermaßen gepumpt und Atemgeräusche dabei gehabt.
Seine Leberwerte um das 5-fache erhöht
. Er bekommt seit letzten Freitag HepatoCare und Legalon in Lactulose gelöst, täglich. Vielleicht braucht die Leberunterstützung noch bis sie greift.
Vermutung der Ärztin: Leber vergrößert. Allerdings wurde bei der letzten Untersuchung kein Röntgenbild gemacht, man wollte ihm nicht Zuviel zumuten. Also ist der Keim nicht die Ursache fürs pumpen. Der müsste inzwischen durch AB ausreichend bekämpft sein.
Hansi bekommt Morgens und Abends 2 Spritzen schnabulös: Baytril, Legalon, HepatoCare.
Fiona bekommt seit heute Baytril.
Fips täglich was zur Leberunterstützung: HepatoCare oder Legalon in Lactulose.
Ja und Fritzi, unserem Ältesten, wird täglich das Füßchen eingecremt mit Traumeel-Gel, er hat ein Balengeschwulst.
Leider habe ich kein gutes Gefühl bei Hansi. Bei seinem Bruder Batzi ging es damals ganz ähnlich los. Hansi ist jetzt 5 J. alt und so ein lieber Kerl beim Medizin geben. Bleibt fast immer brav auf der geöffneten Hand sitzen....
Tagsüber verhält er sich, bis aufs pumpen, normal.
Die Praxis hat angerufen: AntiBiogram: Hansi und seine Partnerin Fiona haben den gleichen Keim.
Baytril ist wirksam laut Labor. Klingt gut, iss es aber nicht

Hansi bekommt seit 6 Tagen Baytril. Heute Abend hat er wieder dermaßen gepumpt und Atemgeräusche dabei gehabt.
Seine Leberwerte um das 5-fache erhöht

Vermutung der Ärztin: Leber vergrößert. Allerdings wurde bei der letzten Untersuchung kein Röntgenbild gemacht, man wollte ihm nicht Zuviel zumuten. Also ist der Keim nicht die Ursache fürs pumpen. Der müsste inzwischen durch AB ausreichend bekämpft sein.
Hansi bekommt Morgens und Abends 2 Spritzen schnabulös: Baytril, Legalon, HepatoCare.
Fiona bekommt seit heute Baytril.
Fips täglich was zur Leberunterstützung: HepatoCare oder Legalon in Lactulose.
Ja und Fritzi, unserem Ältesten, wird täglich das Füßchen eingecremt mit Traumeel-Gel, er hat ein Balengeschwulst.
Leider habe ich kein gutes Gefühl bei Hansi. Bei seinem Bruder Batzi ging es damals ganz ähnlich los. Hansi ist jetzt 5 J. alt und so ein lieber Kerl beim Medizin geben. Bleibt fast immer brav auf der geöffneten Hand sitzen....
Tagsüber verhält er sich, bis aufs pumpen, normal.
Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18
- Flauschefeder
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 12:46
- Schwarmgröße: 14
- Wohnort: Schwerte
Re: Turbulente Zeiten :(
Ich wünsche euch alles Gute
Hast du die Möglichkeit zu inhalieren (PariBoy)?
Dann könntest du zusätzlich mit Kamillentee inhalieren. Kamilentee wirkt entzündungshemmend und antibakteriel. Mein Socke hat das geliebt und auch immer direkt in den Nebel gesetzt.
LG
Hast du die Möglichkeit zu inhalieren (PariBoy)?
Dann könntest du zusätzlich mit Kamillentee inhalieren. Kamilentee wirkt entzündungshemmend und antibakteriel. Mein Socke hat das geliebt und auch immer direkt in den Nebel gesetzt.
LG
Ela mit Louis, Fin, Denis, Das Wölkchen, Zoey, Tom, Anton, Piet, Bubbles, Diva & Lily, Ocean, Pepe, Looney!
Für ewig in unserem Herzen: Tweety & Der Professor & Molly & Leni & Bella & J.J. & Socke & Benjamin & Heaven & Amy-Blue & Snow & Melody
Für ewig in unserem Herzen: Tweety & Der Professor & Molly & Leni & Bella & J.J. & Socke & Benjamin & Heaven & Amy-Blue & Snow & Melody
- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Hallertau
Re: Turbulente Zeiten :(
PariBoy wäre vorhanden. Jedoch müsste ich Hansi in Transportkäfig setzen und das Ding reindampfen lassen. Unsere
bewegen sich im völligen Freiflug im Vogelzimmer. Es wird nicht mal mehr die Käfigtür Abends geschlossen.
Das wäre zusätzlicher Stress für ihn und ich habe ganz was anderes im Verdacht, was hoffentlich nicht eintrifft.
Ich werde heute und evtl. Morgen noch Baytril geben.
Legalon und HepatoCare weiterhin (Blutbild ergab 5fach erhöhte Leberwerte und Gallensäurewerte).
Ich mein, die Leberunterstützung bekommt er ja erst seit 5 Tagen.
Ich denke mir, die Leber braucht wenn dann schon ein wenig, bis sie darauf anspricht.
Ich versuche heute nochmal die vkTÄ zu erreichen und sie zu fragen, was sie von dem Vorschlag hält.
Was würde es bringen, ihn nochmal zum Röntgen zu bringen, um festzustellen: Ahhhh...Leber vergrößert od. ähnliches?
Mehr kann man eigentlich die Leber nicht therapieren.
AUSSER: Es ist noch was anderes vergrößert und schnürt ihm die Luft ab. Was aber bei den Leberwerten eher nicht so wahrscheinlich ist.
Mal sehen was die Ärztin rät.
LG
bewegen sich im völligen Freiflug im Vogelzimmer. Es wird nicht mal mehr die Käfigtür Abends geschlossen.
Das wäre zusätzlicher Stress für ihn und ich habe ganz was anderes im Verdacht, was hoffentlich nicht eintrifft.
Ich werde heute und evtl. Morgen noch Baytril geben.
Legalon und HepatoCare weiterhin (Blutbild ergab 5fach erhöhte Leberwerte und Gallensäurewerte).
Ich mein, die Leberunterstützung bekommt er ja erst seit 5 Tagen.
Ich denke mir, die Leber braucht wenn dann schon ein wenig, bis sie darauf anspricht.
Ich versuche heute nochmal die vkTÄ zu erreichen und sie zu fragen, was sie von dem Vorschlag hält.
Was würde es bringen, ihn nochmal zum Röntgen zu bringen, um festzustellen: Ahhhh...Leber vergrößert od. ähnliches?
Mehr kann man eigentlich die Leber nicht therapieren.
AUSSER: Es ist noch was anderes vergrößert und schnürt ihm die Luft ab. Was aber bei den Leberwerten eher nicht so wahrscheinlich ist.
Mal sehen was die Ärztin rät.
LG
Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18
- MaggalW
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 862
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 22:07
- Schwarmgröße: 9
- Wohnort: Hallertau
Re: Turbulente Zeiten :(
Es gibt Neuigkeiten. Gestern Anruf aus der Praxis:
Bei einer erneuten Untersuchung des Abstrichs von Hansi, hat sich herausgestellt: Aspergillose.
Nach fast 15 Tagen ist der Pilz im Labor gewachsen.
Baytrilgabe ist zu Ende. Er bekommt nach wie vor Dimazon zur Entwässerung, was zumindest teilweise eine Verbesserung seines
Pumpens bringt.
Bei ihm kommen halt mehrere Sachen zusammen: Schwaches Herz/ Wasser, Leberwerte erhöht und jetzt der Pilz.
Er ist ansonsten fit und munter, sitzt also nicht in der Ecke und plustert.
Nur immer wieder dieses Pumpen. Vielleicht können wir ja noch rechtzeitig eingreifen. Man schickt mir ein Pilzmittel zu.
Kein Ampho, irgendwas anderes.
Bei einer erneuten Untersuchung des Abstrichs von Hansi, hat sich herausgestellt: Aspergillose.
Nach fast 15 Tagen ist der Pilz im Labor gewachsen.
Baytrilgabe ist zu Ende. Er bekommt nach wie vor Dimazon zur Entwässerung, was zumindest teilweise eine Verbesserung seines
Pumpens bringt.
Bei ihm kommen halt mehrere Sachen zusammen: Schwaches Herz/ Wasser, Leberwerte erhöht und jetzt der Pilz.
Er ist ansonsten fit und munter, sitzt also nicht in der Ecke und plustert.

Nur immer wieder dieses Pumpen. Vielleicht können wir ja noch rechtzeitig eingreifen. Man schickt mir ein Pilzmittel zu.
Kein Ampho, irgendwas anderes.
Unvergessen: BATZI +19.10.16 HANNI +21.09.17 HANSI +14.04.18
- Flauschefeder
- Richtet sich häuslich ein
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 12:46
- Schwarmgröße: 14
- Wohnort: Schwerte
Re: Turbulente Zeiten :(
Pilzbehandlungen sind sehr heftig. Ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute
Ela mit Louis, Fin, Denis, Das Wölkchen, Zoey, Tom, Anton, Piet, Bubbles, Diva & Lily, Ocean, Pepe, Looney!
Für ewig in unserem Herzen: Tweety & Der Professor & Molly & Leni & Bella & J.J. & Socke & Benjamin & Heaven & Amy-Blue & Snow & Melody
Für ewig in unserem Herzen: Tweety & Der Professor & Molly & Leni & Bella & J.J. & Socke & Benjamin & Heaven & Amy-Blue & Snow & Melody
-
- Gehört zum Inventar
- Beiträge: 6104
- Registriert: Do 18. Dez 2008, 08:12
- Schwarmgröße: 0
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Turbulente Zeiten :(
Das ist zur Zeit nicht einfach bei dir.
Das es wird.
Gruss

Gruss
Es gibt Leute, die haben halt mehr, als nur einen Vogel.
Alles Gute für Ella, Ida, Mara Krötchen, Horst und Azzuro.
In Erinnerung an: Bruno, den Bären "JJ1"
Kaninchen suchen Paten >>>Alles Gute für Ella, Ida, Mara Krötchen, Horst und Azzuro.
- loriline
- Koordinatorin Tierschutz
- Beiträge: 14749
- Registriert: Sa 4. Sep 2010, 17:55
- Schwarmgröße: 8
- Wohnort: Duisburg
Re: Turbulente Zeiten :(





LG Hannelore und die Duisburger Zwitschergang

VWFD-Hotline MO-FR 19-21 Uhr, SA/SO 14-16 Uhr 015905244471



- Sabine
- 1. Vorsitzende
- Beiträge: 7587
- Registriert: Sa 19. Sep 2009, 08:25
- Schwarmgröße: 17
- Wohnort: Metzingen
Re: Turbulente Zeiten :(
Hallo MaggalW,
das hört sich ja alles nicht so toll an. Aber zumindest hat man jetzt noch fest gestellt was Hansi noch plagt.
Ich denke man wird dir Vfend zusenden. Das ist ein Mittel bei Aspergillose eigentlich bei Papageien. Kann aber auch bei Megas helfen.
Weiterhin alles Gute für deine Patienten

das hört sich ja alles nicht so toll an. Aber zumindest hat man jetzt noch fest gestellt was Hansi noch plagt.

Ich denke man wird dir Vfend zusenden. Das ist ein Mittel bei Aspergillose eigentlich bei Papageien. Kann aber auch bei Megas helfen.
Weiterhin alles Gute für deine Patienten


Sabine m/ Snowy,Bonny,Pucki,Rudi,Camilla,Kiki,Nemo,Jack,Betty,Tom,Mini,Erbse,Amon,Copito,Nelly,Micky+Felix
Fiffi,Speedy,Fuzzy,Mucki,Pünktchen,Flocke,Paul,Kim,Jimmy,Putzi,Susi,Pitti,Tweety,Julchen, Bobby2,Chaplin,Leo,Sunny,Bobby,Lilli.Nicki,Jerry,Maya,Sissi,Frodo,Balu,Pepe,Lemon+Luna immer im Herzen
Fiffi,Speedy,Fuzzy,Mucki,Pünktchen,Flocke,Paul,Kim,Jimmy,Putzi,Susi,Pitti,Tweety,Julchen, Bobby2,Chaplin,Leo,Sunny,Bobby,Lilli.Nicki,Jerry,Maya,Sissi,Frodo,Balu,Pepe,Lemon+Luna immer im Herzen
Re: Turbulente Zeiten :(
Ui, ich drücke die Daumen, dass ihr das in den Griff brkommt. Mit Aspergillose habe ich leider auch schon Erfahrung gemacht 

Viele Grüße von Alexia
Re: Turbulente Zeiten :(
Oh je !
Aber wenigstens
weiß man jetzt die Ursache, die den armen Hansi plagt ! 

Aber wenigstens


Liebe Grüße, ela, oskar, toni, Livius, greg und stan sowie meine Lieblinge im Hirsehimmel : mo, billy ( genannt billyboy ) tweety, ole, butschi und hank(y) ! 
Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)

Vögel können fliegen, weil sie völliges Vertrauen haben (James M. Barrie)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste